APIS
Caution
Dieses Dokument ist veraltet, bitte beziehen Sie sich nicht darauf.
Inhaltsverzeichnis
Das vorliegende Projekt unterstützt zwei Arten von APIs, alle Methoden benötigen Redis;
Python
Da pdf2zh
ein installiertes Modul in Python ist, stellen wir zwei Methoden für andere Programme zur Verfügung, die in beliebigen Python-Skripten aufgerufen werden können.
Wenn Sie beispielsweise ein Dokument von Englisch nach Chinesisch mit Google Translate übersetzen möchten, können Sie den folgenden Code verwenden:
from pdf2zh_next import translate, translate_stream
params = {
'lang_in': 'en',
'lang_out': 'zh',
'service': 'google',
'thread': 4,
}
with open('example.pdf', 'rb') as f:
(stream_mono, stream_dual) = translate_stream(stream=f.read(), **params)
HTTP
Auf eine flexiblere Weise können Sie mit dem Programm über HTTP-Protokolle kommunizieren, wenn:
- Backend installieren und ausführen
-
HTTP-Protokolle wie folgt verwenden:
-
Übersetzungsaufgabe einreichen
curl http://localhost:11008/v1/translate -F "[email protected]" -F "data={\"lang_in\":\"en\",\"lang_out\":\"zh\",\"service\":\"google\",\"thread\":4}" {"id":"d9894125-2f4e-45ea-9d93-1a9068d2045a"}
-
Fortschritt überprüfen
-
Fortschritt überprüfen (falls abgeschlossen)
-
Einsprachige Datei speichern
-
Zweisprachige Datei speichern
-
Unterbrechen, falls läuft, und Aufgabe löschen